Grünis neue Freunde
Beschreibung
„Grünis neue Freunde - Wie Insekten groß werden“. In dem Buch erzählen vier Insekten spielerisch, wie sie groß werden. So lernen Kinder das spannende Thema der Metamorphose kennen.
Die Entwicklung d ...
„Grünis neue Freunde - Wie Insekten groß werden“. In dem Buch erzählen vier Insekten spielerisch, wie sie groß werden. So lernen Kinder das spannende Thema der Metamorphose kennen. Die Entwicklung der meisten Insekten geht mit einer Metamorphose (Veränderung des Aussehens) einher. Ein Beispiel, das die meisten kennen, ist die Raupe. Sie verwandelt sich in einen Schmetterling. Nicht alle Insekten machen diese Metamorphose durch. Bei manchen Insekten sehen die Jungtiere und die Eltern ähnlich aus. Diese Insekten machen eine unvollständige Metamorphose durch. Sie haben kein Puppenstadium. Stattdessen verändert sich das Insekt bei jeder Häutung ein wenig. Im Buch „Grünis neue Freunde“ lernen Kinder mit der Hilfe von Grüni, der Heuschrecke, Roti, der Feuerwanze, Marie, dem Marienkäfer und Lara, dem Schmetterling, wie die vollständige und die unvollständige Metamorphose funktionieren: Grüni, die Heuschrecke hat drei neue Freunde gefunden. Eine Marienkäferlarve, ein Wanzenbaby und eine Raupe. Eines Tages spielen sie zu viert Verstecken. Jetzt ist Grüni an der Reihe. Aber er findet nur das Wanzenkind. Wo sind die Raupe und die Marienkäferlarve geblieben?
Details
- Auflage: 1
- Veröffentlichungsdatum: 27.12.2024
- Von Jaconette Mirck
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-384-37805-7
- Seiten: 52
- Maße und Beschnitt: 17 x 24 cm
- Gewicht: 317,5g
- Produktionszeit: 6 Werktage
Das könnte dir auch gefallen