Papa hat Friedo, den Kühlschrank, zu kalt eingestellt. Jetzt muss Friedo die ganze Zeit niesen! Zum Glück sind Anna und Paul für ihn da. Doch weder Tee, noch Wadenwickel, noch Erkältungsbalsam wirken. ...
Papa hat Friedo, den Kühlschrank, zu kalt eingestellt. Jetzt muss Friedo die ganze Zeit niesen! Zum Glück sind Anna und Paul für ihn da. Doch weder Tee, noch Wadenwickel, noch Erkältungsbalsam wirken. Als Mama und Papa aufstehen, ist es nur noch eine Frage der Zeit, bis ihnen die Erkältung des Kühlschranks auffällt. Um ihn zu decken, tut Anna so, als wäre sie erkältet. Doch nun muss sie das Bett hüten, obwohl sie kerngesund ist. Wie kommt Anna aus diesem Schlamassel wieder heraus?
Details
Buchdaten
Auflage: 1
Veröffentlichungsdatum: 15.11.2022
Von Ariane Mühlethaler
Illustriert von: Lucy Pirogova
Sprache:
Deutsch
Daten: Softcover
ISBN: 978-3-347-66703-7
Seiten: 40
Maße und Beschnitt: 21 x 21 cm
Gewicht: 123,5g
Produktionszeit: 5 Werktage
Über die Autorin
Mehr über Ariane Mühlethaler
Ariane Mühlethaler, 1987 geboren in der Schweiz, hat Literaturwissenschaften an den Universitäten Lausanne, Göttingen und Freiburg i. Br. studiert. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Göttingen und arbeitet in der Unternehmenskommunikation eines IT-Dienstleisters. Eine kurze Ursprungsfassung ihres e
Ariane Mühlethaler, 1987 geboren in der Schweiz, hat Literaturwissenschaften an den Universitäten Lausanne, Göttingen und Freiburg i. Br. studiert. Heute lebt sie mit ihrer Familie in Göttingen und arbeitet in der Unternehmenskommunikation eines IT-Dienstleisters. Eine kurze Ursprungsfassung ihres ersten Kinderbuchs Friedo, der erkältete Kühlschrank schrieb sie in den neunziger Jahren auf der ausgedienten Schreibmaschine ihrer Mutter nieder.
Ariane Mühlethaler was born in Switzerland in 1987. She studied American, French and German literatures at the universities of Lausanne, Göttingen and Freiburg i. Br. Today, she lives in Göttingen with her family and works in corporate communications for an IT service provider. She wrote down a shor
Ariane Mühlethaler was born in Switzerland in 1987. She studied American, French and German literatures at the universities of Lausanne, Göttingen and Freiburg i. Br. Today, she lives in Göttingen with her family and works in corporate communications for an IT service provider. She wrote down a short original version of her first children's book Cole, the Refrigerator with a Cold on her mother's disused typewriter in the nineties.
Ariane Mühlethaler, née en 1987 en Suisse, a fait des études de lettres aux universités de Lausanne, Göttingen et Fribourg-en-Brisgau.
Elle travaille en tant que chargée communication dans une entreprise de services du numérique à Göttingen, où elle habite avec sa famille. C’est dans les années 1990
Ariane Mühlethaler, née en 1987 en Suisse, a fait des études de lettres aux universités de Lausanne, Göttingen et Fribourg-en-Brisgau.
Elle travaille en tant que chargée communication dans une entreprise de services du numérique à Göttingen, où elle habite avec sa famille. C’est dans les années 1990 qu’elle s’est emparée de la machine à écrire de sa maman pour taper la version initiale de ce qui allait devenir son premier album jeunesse : Geoffroy, le frigo qui a pris froid.
Das könnte dir auch gefallen
Topo Malbücher
Dinosaurier Malbuch
Nic Koray
Wie die Schafe ihre weiche Wolle bekamen
Volker Moser
Otto und die kleine Sternschnuppe
Ute Lyko
Jeety und seine Welt
Jason Hotz
Ben & Leon - starke Freunde füreinander
Highlight
Kai Pfrommer
Mandala Malbuch für Kinder, viele verschiedene Motive,"Osterhase" , Softcover und Hardcover, DIN A4 Format
Kai Pfrommer
Mandala Malbuch für Kinder, viele verschiedene Motive , "Baustellenfahrzeuge" , Softcover, DIN A4 Format
Christian Reimann
Die Kunst der Anderen - 55 Meisterwerke als Linoldruck interpretiert
. SteLaa
Die verschwundene Prinzessin
Ina von Juhn
Titsch und Niesel
. SteLaa
Wie kann man denn beim Backen seine Brille verlieren?
. SteLaa
Bildergeschichte zum Mitgestalten
SteLaa
Das Geschichten~Malbuch: Die verschwundene Prinzessin