meereszeichen
Lyrik und Malerei
-From-
Monika Nelting
,
Susanne Seemann
Hardcover
14.90 €
-Description-
Symbolik, Mystik, Unergründlichkeit und Faszination des Meeres berühren uns Menschen seit jeher auf unerklärbare Weise. In dem stilvoll gestalteten Lyrikband „meereszeichen“ stehen die Gedichte und Ab ...
Symbolik, Mystik, Unergründlichkeit und Faszination des Meeres berühren uns Menschen seit jeher auf unerklärbare Weise. In dem stilvoll gestalteten Lyrikband „meereszeichen“ stehen die Gedichte und Abbildungen jeweils allein auf einer Seite. Sie geben dem Leser so Raum und Muße die eigene Sehnsucht nach den Weiten des Meeres wachzurufen. Die Bilder von Nelting haben ihren Ursprung in den Meeren dieser Welt. Am Meer formen sich auch die Gedichte von Nelting und Seemann. Was fasziniert uns so, wenn wir am Meeresstrand sitzen, auf die Wellen schauen und die Schönheit der unendlichen Meeresferne unsere Seele im Innersten berührt? Lyrik und Malerei öffnen dem sinnlichen Empfinden des Meeres eine neue Tür. Der Leser kann Vieles, auch Verlorengegangenes wieder ins Bewusstsein rufen. Er begegnet seinem eigenen Weg in die Ferne und ins Innere. Wie ein Kind Zeit am Meer verbringen, schöne Muscheln und Glasstücke finden und das Rauschen der Wellen hören. Für Menschen, die es immer wieder ans Meer zieht, ist der Lyrikband „meereszeichen“ ein besonderes Geschenk.
-Details-
-BookData-
- -Edition-: 1
- -PublicationDate-: 09/05/2012
- -From- Monika Nelting, Susanne Seemann, Monika Nelting
- -Language-: Deutsch
-Data-: Hardcover
- -ISBN-: 978-3-8472-4157-7
- -Pages-: 92
- -Measures-: 17 x 22 cm
- -Weight-: 0g
- -DeliveryTime-: 5 -WorkDays-
-AboutTheAuthors-
Monika Nelting
Susanne Seemann

-MoreOf- Monika Nelting
Monika Nelting wurde in Bad Münder geboren, studierte Germanistik und Pädagogik an der Universität Hamburg, Malerei und Fotografie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Gotthard Graubner, Dietrich Helms, Josef Beuys und Kilian Breier. Sie schreibt und malt in ihrem Atelier MoNe Hamburg.
Monika Nelting wurde in Bad Münder geboren, studierte Germanistik und Pädagogik an der Universität Hamburg, Malerei und Fotografie an der Hochschule für Bildende Künste Hamburg bei Gotthard Graubner, Dietrich Helms, Josef Beuys und Kilian Breier. Sie schreibt und malt in ihrem Atelier MoNe Hamburg.
In den Meeren dieser Welt entstehen ihre abstrakten Bilder zu ihrem Konzept BLUE IDEA® zu Themen wie z. B. "ocean", "birds", "motion". Ihre Arbeiten waren in zahlreichen nationalen und internationalen Ausstellungen zu sehen: Dänemark, Schweden, Italien, Bulgarien, Ägypten, China, Japan, Vereinigte Arabische Emirate, Polen, USA, Korea, Italien, Österreich und Deutschland.
Die Entstehung der abstrakten Malerei und ihrer sinnlichen Meereslyrik beginnt im Meer. Monika Nelting setzt ihre leeren weißen Leinwände dem Meerwasser aus (Foto: Nelting mit einer Leinwand im Meer). Später nimmt die Künstlerin diese Leinwände mit in ihr Atelier und bearbeitet sie weiter mit reinen Pigmenten, insbesondere Ultramarin und mit vielen weiteren Materialien. Die Farbe Blau, die in allen Schattierungen auch in Meeresnähe wahrgenommen werden kann, fasziniert sie besonders. So entstehen die abstrakten Bilder, die die mystische Dynamik des Wassers sichtbar machen: "Das Meer zieht mich an. Es ist wild und ruhig zugleich, existenziell und meditativ." Als Künstlerin ist sie unter dem Logo und der Signatur MoNe bekannt.
In der Buchreihe "Lyrik & Malerei" erscheint nach Band 1: "meereszeichen", Band 2: "Meeres Atem", nun der 3. Band: "BLUE IDEA® - birds".

-MoreOf- Susanne Seemann
Susanne Seemann wurde in Stade geboren und studierte in Hamburg Germanistik und Ethnologie.
Sie hat drei Buxtehude-Anthologien herausgegeben: „Eine Stadt schreibt ein Buch“, „Buxtehude schreibt ein Buch“ und „Buxtehude schreibt“. Es sind Texte von Autorinnen und Autoren, die in oder um Buxtehude leb
Susanne Seemann wurde in Stade geboren und studierte in Hamburg Germanistik und Ethnologie.
Sie hat drei Buxtehude-Anthologien herausgegeben: „Eine Stadt schreibt ein Buch“, „Buxtehude schreibt ein Buch“ und „Buxtehude schreibt“. Es sind Texte von Autorinnen und Autoren, die in oder um Buxtehude leben und fast alle Texte haben einen Bezug zur Hansestadt. Die Bücher sind im Verlag Atelier im Bauernhaus und im MCE Verlag erschienen.
Zudem hat sie das Buch „Entdecker-Touren“ mit Freizeittipps vom Alten Land bis zur Elbmündung geschrieben, das der MCE Verlag herausgebracht hat.
Sie ist Mitglied der Autorinnengruppe „sage & schreibe“ und hat das „Literarische Café“ in Buxtehude geleitet. Eine Lesung, bei der Autorinnen und Autoren ihre eigenen Texte vortragen können. In Buxtehude leitet sie eine Werkstatt für „Kreatives Schreiben“.
Das Meer, die Gewalt der Elemente und die Faszination für Vögel spielen in Monika Neltings Bildern eine vorherrschende Rolle. Darüber entsteht die lyrische Zusammenarbeit mit Susanne Seemann. Die malerischen Themen verbinden beide Autorinnen mit eigenen lyrischen Inspirationen – in Worte gefügtes Betrachten, Erforschen, lyrische Sinngebung und Bündelung von Synergie.
Heute lebt Susanne Seemann in Buxtehude und arbeitet in einer Hamburger Kommunikationsagentur.
-OtherProjectsMayLike-
-
Christoph-Maria Liegener, Sören Heim, Julia Briede , Ingrid Thiel, Bettina Henningsen, Mona Ullrich, Werner Siepler, Tessa Böhlke, Alexandra Huß, Alli Wolfram, Helmut Glatz, Eva-Jutta Horn, Christa Wagner, Molla Demirel, Ulrike Tovar, Cornelia Arbaoui, Eva Beylich, Lena Bachleitner, Marvin Jüchtern, Wilfried Flau, Kristin Kunst, Wolfgang Mach, Wolfgang ten Brink, Helmut Lohmüller , Thomas Talger, Bert Skodowski, Anna Nova , Marvin Neidhardt, Michael Lehmann, Wolfgang Rödig, Jana E. Hentzschel, Ingrid Schacht, Lucie Preißler, Christiane Schwarze, Sima Moussavian, Gianna Suzann Goldenbaum, Leonie Halter, Christina Klose, Sven Armin Domann, Patrick Aigner, Christian Knieps, Gerhard Goldmann, Sarah Wetterau, Heiner Brückner, Safak Saricicek, Margret Küllmar, Guido Blietz, Tina Klemm, Diana Kunzweiler, Angélique Duvier, Irene Diamantis, Florian A. N. Müller, Annelie Kelch, Sigune Schnabel, Udo Dickenberger, Susi Petersohn, Ingrid Achleitner, Karola Meling, Sonja Frenzel, Jürgen Rösch-Brassovan, Marco Frohberger, Micha Johannes Aselwimmer, Lisa Pond, Georg Fox, blume (michael johann bauer) , Kathrin B. Külow, Daniel Ritter, Fabienne Ferber, Thomas Anin, Yves Engelschmidt, Leander Beil, Ulrich Pistor, Sabine Kohlert, Hannelore Furch, Renate Maria Riehemann, Bernd Daschek, Elisabeth Junge, Roman Olasz, Angelika Schranz, Silke Vogt, Volker Maaßen, Inga Kess, Roswitha Springschitz, Stefanie Dominguez, Tanja Sawall, Vanessa Rauch, Regina Levanic, Heinz-Helmut Hadwiger, Horst Decker, Benjamin Baumann1. Bubenreuther Literaturwettbewerb 2015