Zukunftssicherer Glasfaserausbau
Beschreibung
Sehr geehrte Leserinnen und Leser,
es wird mit Freude zur Kenntnis genommen, dass das Fachbuch zum Thema Glasfaserausbau von Interesse ist. In der vorliegenden Publikation wird dargelegt, welche Fakto ...
Sehr geehrte Leserinnen und Leser, es wird mit Freude zur Kenntnis genommen, dass das Fachbuch zum Thema Glasfaserausbau von Interesse ist. In der vorliegenden Publikation wird dargelegt, welche Faktoren für einen reibungslosen Ausbau der Glasfaserinfrastruktur zu berücksichtigen sind. Es ist von essenzieller Wichtigkeit, eine Vielzahl von Faktoren zu berücksichtigen, um die finanziellen Risiken eines solchen Unterfangens zu minimieren. Die Entwicklung der Glasfaser OPAL (Optische Anschlussleitung) im Jahr 1970 durch Robert Maurer, Dr. Peter Schultz und Dr. Donald Keck markierte den Beginn einer neuen Ära in der Telekommunikation. Das erste funktionierende Lichtwellenleiter-Datenübertragungssystem wurde 1965 von dem deutschen Physiker Manfred Börner in den Telefunken-Forschungslaboratorien in Ulm vorgestellt, gefolgt von der ersten Patentanmeldung für diese Technologie im Jahr 1966.In der vorliegenden Abhandlung wird dargelegt, welche Faktoren für einen erfolgreichen Ausbau zu berücksichtigen sind, um den Erwartungen der Gemeinden, des Landkreises sowie des Bundes gerecht zu werden. In der vorliegenden Publikation werden zudem einige Fallbeispiele aus der Tätigkeit eines Sachverständigen angeführt, um die Diskrepanzen in der Bauausführung zu veranschaulichen. Ziel ist es, die Vermeidung von Konflikten mit den genannten Auftraggebern zu fördern, potenzielle Kostenfallen zu identifizieren und die finanziellen Risiken von Bauschäden zu minimieren.
Details
- Auflage: 1
- Veröffentlichungsdatum: 03.02.2025
- Von Lea Zimmer, Alexandre E. de Blanquefort
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-384-49970-7
- Seiten: 156
- Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 367,6g
- Produktionszeit: 6 Werktage
Das könnte dir auch gefallen