Selbstbegegnungen und Anliegenmethode
Beschreibung
In dem Buch geht es um die Praxis der IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatheorie), welche durch Fallbeispiele auch für Personen ohne Fachkenntnisse gut nachvollziehbar dargestellt wird.
In dem Buch geht es um die Praxis der IoPT (Identitätsorientierte Psychotraumatheorie), welche durch Fallbeispiele auch für Personen ohne Fachkenntnisse gut nachvollziehbar dargestellt wird.
Details
- Auflage: 1
- Veröffentlichungsdatum: 16.11.2022
- Von Franz Ruppert
- Lektorat: Ute Boldt
- Satz & Layout: Susanne Bhangu
- Illustriert von: Susanne Bhangu
- Sprache: Deutsch
- Verlag: Eigenverlag
- ISBN: 978-3-9822115-5-8
- Seiten: 240
- Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 485,1g
- Produktionszeit: 11 Werktage
Das könnte dir auch gefallen