Mokume und die Kunst des Reisens
Beschreibung
The book is in German and English language. In May 2016 I went to Japan for the first time. Alone. No language skills. I had planned a trip for professional reasons. However, it quickly became cle ...
The book is in German and English language. In May 2016 I went to Japan for the first time. Alone. No language skills. I had planned a trip for professional reasons. However, it quickly became clear that this trip faced me with more issues than expected. In my diary I write about spontaneous encounters, anecdotes, characters, biographies. About getting lost, crazy situations, helpfulness. About political, historical, social topics. About everything that the people I met told me. About art, culture, architecture, exciting cities, tranquil country life. About spiritual experiences at sights such as the stone garden Ryoanji in Kyoto or the temple in Nagano. About nature, sounds and colors. Im Mai 2016 fuhr ich das erste mal nach Japan. Allein. Keine Sprachkenntnisse. Geplant hatte ich eine Reise aus beruflichen Gründen. Mir wurde jedoch schnell klar, dass mich diese Reise mit ganz anderen Themen als erwartet konfrontierte. In meinen Tagebuchaufzeichnungen schreibe ich über spontane Begegnungen, Anekdoten, Charaktere, Biografien. Von Verlorengehen, verrückten Situationen, Hilfsbereitschaft. Über Politisches, Historisches, Gesellschaftliches. Über alles, was mir die Menschen, denen ich begegnete, erzählten. Über Kunst, Kultur, Architektur, aufregende Städte, beschauliches Landleben. Von spirituellen Erlebnissen an Sehenswürdigkeiten wie dem Steingarten Ryoanji in Kyoto oder dem Tempel in Nagano. Über Natur, Laute und Farben.
Details
- Auflage: 1
- Veröffentlichungsdatum: 11.08.2021
- Von Sabrina d' Agliano
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-347-32810-5
- Seiten: 320
- Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
- Gewicht: 340,6g
- Produktionszeit: 5 Werktage
- ISBN: 978-3-347-32811-2
- Entspricht 320 Standardseiten
Das könnte dir auch gefallen