Anhand von 800 Sätzen kann die Sprachkompetenz in bis zu sechs romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch sowie Katalanisch) gleichzeitig überprüft und erweite ...
Anhand von 800 Sätzen kann die Sprachkompetenz in bis zu sechs romanischen Sprachen (Französisch, Italienisch, Spanisch, Portugiesisch, Rumänisch sowie Katalanisch) gleichzeitig überprüft und erweitert werden.
Details
Buchdaten
Auflage: 1
Veröffentlichungsdatum: 10.12.2022
Von Wolfgang Reumuth
Coverdesign von: Thomas Reumuth
Lektorat: Alexander Stöckl
Sprache:
Deutsch
Daten: Softcover
ISBN: 978-3-347-79381-1
Seiten: 268
Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
Gewicht: 386,2g
Produktionszeit: 5 Werktage
Daten: E-Book
ISBN: 978-3-347-79382-8
Entspricht 264 Standardseiten
Über den Autor
Mehr über Wolfgang Reumuth
Wolfgang Reumuth, Jahrgang 1942, hat 35 Jahre Latein, Französisch, Italienisch und Spanisch am Gymnasium unterrichtet. Außerdem war er einige Jahre Lehrbeauftragter für Italienisch an der Universität Heidelberg und Dozent an der Volkshochschule Mannheim. Seit 2006 ist er in Pension. Er ist Autor meh
Wolfgang Reumuth, Jahrgang 1942, hat 35 Jahre Latein, Französisch, Italienisch und Spanisch am Gymnasium unterrichtet. Außerdem war er einige Jahre Lehrbeauftragter für Italienisch an der Universität Heidelberg und Dozent an der Volkshochschule Mannheim. Seit 2006 ist er in Pension. Er ist Autor mehrerer Grammatiken zu verschiedenen romanischen Sprachen, die er in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Otto Winkelmann verfasst hat. Außerdem hat er Übungsbücher zu diesen Grammatiken veröffentlicht. Alle Werke sind im gottfried egert verlag erschienen. Liste der Veröffentlichungen: 1. Praktische Grammatik der italienischen Sprache (8. Auflage, 2016) 2. Praktische Grammatik der spanischen Sprache (6. Auflage, 2011) 3. Praktische Grammatik der französischen Sprache (2. Auflage, 2005) 4. Praktische Grammatik der portugiesischen Sprache (2013) All diese Grammatiken sind in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Otto Winkelmann, Universität Gießen, entstanden. 5. Praktische Grammatik der neugriechischen Sprache (2014, in Zusammenarbeit mit Vasileios Militsis) An der Praktische(n) Grammatik der englischen Sprache von Matthias Hutz und Kathryn Khairi-Taraki (2008) hat er mitgearbeitet. 6. Übungsbuch zur italienischen Grammatik (3. Auflage, 2005) 7. Übungsbuch zur spanischen Grammatik (2. Auflage, 2012) 8. Übungsbuch zur französischen Grammatik (2. Auflage, 2010, zusammen mit Anne Boisson, Universität Gießen) 9. Unterrichtssprache Deutsch-Italienisch (1994, zusammen mit Maria Grazia Chiaro, Übersetzerin) 10. Unterrichtssprache Deutsch-Französisch (1995, zusammen mit Anne Boisson).
Das könnte dir auch gefallen
Christoph T. M. Krause
Das Ericofon
Violetta Isabella Haeske
Meine phantastische Reise ins Sprach-Universum
Horst Müller
FOLTER FREI
Delia Cristina Balaban
Medien-Kommunikation
Delia Cristina Balaban
Informationsvermittlung und öffentliche Meinungsbildung im Rumänischen Fernsehen
Thomas Bokelmann
Thomas Bokelmann Der Balken im eigenen Auge
Stefan Lang
The Paper Protocol
Pearl Nitsche
Talk less. Teach more!
Kristin Block
Das ABC einer Wissensteilungskultur
Christine Röll
Recursos didácticos para el desarrollo del componente cultural en ELE
Andreas Klinksiek
Der Geist der Wort Kraft
Katarína Batková
Das Heimat-Konzept in rechtspopulistischen Texten
Dirk Schneemann
SECRET OF THE FACE
Dirk Schneemann
SECRET OF THE FACE
Wolf W. Lasko
Memory Burn - Ein Bild im Kopf zählt mehr als 1.000 Worte