Medizyn
Beschreibung
Kein Schwein braucht dieses Buch.
Nicht Sie, nicht ich, nicht irgendjemand – und am allerwenigsten die Person, der Sie es vielleicht schenken wollen. Es besitzt kaum Bildungswert, erfüllt so gut wie k ...
Kein Schwein braucht dieses Buch. Nicht Sie, nicht ich, nicht irgendjemand – und am allerwenigsten die Person, der Sie es vielleicht schenken wollen. Es besitzt kaum Bildungswert, erfüllt so gut wie keinen literarischen Anspruch und liefert nur spärlich sachliche Informationen. Kurz: Es ist völlig entbehrlich. Damit teilt es sich jedoch eine ganze Reihe von Eigenschaften mit den rund 80.000 Neuerscheinungen, die Jahr für Jahr den deutschen Buchmarkt fluten. Aber halt – vielleicht erfüllt es doch einen Zweck: Es könnte Sie gelegentlich zum Schmunzeln bringen. Und das auf einem Gebiet, das dazu eher selten Anlass bietet: der Medizin. Deren große Themen sind seit jeher Krankheit, Schmerz, Leid und Tod – Wahrheiten, die Medizinstudierenden zu Beginn ihres Weges aus guten Gründen meist verschwiegen werden. Sind Sie Arzt, lernen Sie Ihre Patientinnen und Patienten durch diese Lektüre vielleicht aus einer neuen, ungewohnten, aber durchaus lohnenden Perspektive kennen. Lesen Sie es hingegen als Patient, erfahren Sie womöglich, was Sie Ihrem Arzt erzählen müssen, damit er endlich zu jener Diagnose gelangt, die Sie ohnehin schon längst im Internet recherchiert haben. Was? Sie sind weder Arzt noch Patient? Irrtum, lieber Leser – Patient sind Sie auf jeden Fall. Wie einst einer meiner klinischen Lehrer bei der Visite auf der Sonderklasse zu sagen pflegte: „Hier bei uns gibt es keine Gesunden – nur unzureichend Untersuchte.“ Verdient dieses Buch nun also einen Platz in Ihrem Regal? Oder sollte es – wie es in modernen Literatursendungen inzwischen Usus ist – mit demonstrativer Geste in hohem Bogen entsorgt, unter einen wackelnden Tisch geklemmt, mechanisch missbraucht oder, noch schlimmer, schlicht ignoriert werden? Sie müssen sich wohl selbst ein Bild machen. Lesen Sie es!
Details
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 15.10.2019
- Von Michael Mandak
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-7497-2189-4
- Seiten: 188
- Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
- Gewicht: 204,3g
- Produktionszeit: 5 Werktage
- ISBN: 978-3-7497-2190-0
- Seiten: 188
- Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
- Gewicht: 302,7g
- Produktionszeit: 6 Werktage
Das könnte dir auch gefallen