Kayfabe
Beschreibung
Kayfabe ist ein Begriff aus dem Wrestling, der die Grenze zwischen Inszenierung und Wirklichkeit verwischt. Ursprünglich im Zirkus verwendet, beschreibt er das Einverständnis aller Beteiligten, eine I ...
Kayfabe ist ein Begriff aus dem Wrestling, der die Grenze zwischen Inszenierung und Wirklichkeit verwischt. Ursprünglich im Zirkus verwendet, beschreibt er das Einverständnis aller Beteiligten, eine Illusion als Realität zu akzeptieren. Doch was, wenn Kayfabe nicht nur im Ring oder auf der Bühne stattfindet? Unsere Gesellschaft ist eine einzige Inszenierung – in Politik, Religion, Beziehungen und selbst im Alltag. Masken werden zu Identitäten, Fassaden zu vermeintlichen Wahrheiten, und wir alle spielen mit. Freiheit? Wer braucht sie, solange die Show weitergeht? Ehrlichkeit? Wer riskiert sie, wenn die Maske so perfekt sitzt? Dieser Bildband blickt auf 10 Jahre Streetart zurück – auf den Versuch, Kayfabe zu brechen und hinter die Fassaden und Masken zu schauen. Mit handgefertigten und detailverliebten Stencils sowie künstlerischem Witz werden die Masken und Fassaden unserer Zeit hinterfragt. Mal zum Nachdenken, mal zum Schmunzeln: Hier enthüllt sich eine ungeschönte, oft absurde Wahrheit über uns und die Welt, in der wir leben. Willkommen in der Manege der modernen Gesellschaft.
Details
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 15.01.2025
- Von Rumo
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-384-46621-1
- Seiten: 120
- Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 230g
- Produktionszeit: 5 Werktage
- ISBN: 978-3-384-46622-8
- Seiten: 120
- Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 363,9g
- Produktionszeit: 6 Werktage
Das könnte dir auch gefallen