Hitler stahl meinen Onkel
Beschreibung
Werdegang und Tod eines einfachen Soldaten im 2. Weltkrieg, aufgearbeitet anhand alter Feldpostbriefe. Was dachte und fühlte der einfache Soldat im 2. Weltkrieg? Einer, der weder Befehlsgewalt noch E ...
Werdegang und Tod eines einfachen Soldaten im 2. Weltkrieg, aufgearbeitet anhand alter Feldpostbriefe. Was dachte und fühlte der einfache Soldat im 2. Weltkrieg? Einer, der weder Befehlsgewalt noch Einfluss auf das hatte, was mit ihm geschah? War er ein Nazi, ein Monster oder einfach nur ein junger Mann, dem man seine Zukunft gestohlen hat? Feldpostbriefe an die Heimat, die Mutter und den Bruder zeichnen das Bild eines friedfertigen Jungen, der als Werkzeug einer menschenverachtenden Tötungsmaschinerie missbraucht wurde, um wie viele andere einen sinnlosen Tod zu sterben. Ein Aufruf zum Widerstand gegen Krieg, Faschismus und Ausgrenzung.
Details
- Auflage: 1
- Veröffentlichungsdatum: 11.11.2019
- Von Heribert Schöttker
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-7497-7358-9
- Seiten: 132
- Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 200,6g
- Produktionszeit: 5 Werktage
- ISBN: 978-3-7497-7359-6
- Seiten: 132
- Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 335,1g
- Produktionszeit: 5 Werktage
- ISBN: 978-3-7497-7360-2
- Entspricht 132 Standardseiten
Das könnte dir auch gefallen