Helfen durch Arbeit
Beschreibung
Deutschland im Reformstau.
Alternativlos?
Helfen durch Arbeit!
Eine tief gespaltene Gesellschaft im Widerstreit zwischen Alimentation
fürs Nichtstun, fast grenzenloser individueller Freiheit und maß ...
Deutschland im Reformstau. Alternativlos? Helfen durch Arbeit! Eine tief gespaltene Gesellschaft im Widerstreit zwischen Alimentation fürs Nichtstun, fast grenzenloser individueller Freiheit und maßlosem Reichtum Einzelner. Zwischen 1992 und 2000 hat die Stadt Leipzig mit dem Betrieb für Beschäftigungsförderung (bfb) jedem arbeitslosen Hilfeempfänger konsequent Arbeit angeboten. Im bfb schufen 20.000 Leipziger — bis zu 8.000 gleichzeitig — mit Schulen, Kitas, Krankenhäusern, Grünanlagen oder der Entwicklung ökologischer Stadtgüter Werte in Millionenhöhe – Damals der größte Betrieb in Sachsen. Nach 2000 wurde der Betrieb von der Politik mithilfe der Justiz wieder zerschlagen. Ein Gespräch zwischen dem damaligen westdeutschen Betriebsleiter Matthias von Hermanni und dem ostdeutschen Leiter der Fortbildung, Jürgen Weiß, über Ihre Erlebnisse mit dem bfb und aus der Zeit der Wiedervereinigung Deutschlands.
Details
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 24.04.2025
- Von Matthias von Hermanni, Jürgen Weiß
- Satz & Layout: dreimalkanon Leipzig
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-384-56142-8
- Seiten: 312
- Maße und Beschnitt: 17 x 22 cm
- Gewicht: 543,8g
- Produktionszeit: 5 Werktage
- ISBN: 978-3-384-56143-5
- Entspricht 202 Standardseiten
Das könnte dir auch gefallen