Politischer Exkurs durch die Corona Pandemie angestossen und offenes Hinterfragen der Situation
Politischer Exkurs durch die Corona Pandemie angestossen und offenes Hinterfragen der Situation
Details
Buchdaten
Auflage: 1
Veröffentlichungsdatum: 30.08.2021
Von Motschi von Richthofen
Sprache:
Deutsch
Daten: Softcover
ISBN: 978-3-347-35600-9
Seiten: 104
Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
Gewicht: 118,4g
Produktionszeit: 5 Werktage
Daten: Hardcover
ISBN: 978-3-347-35601-6
Seiten: 104
Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
Gewicht: 217,3g
Produktionszeit: 5 Werktage
Daten: E-Book
ISBN: 978-3-347-35602-3
Entspricht 104 Standardseiten
Über den Autor
Mehr über Motschi von Richthofen
Die Dichterin und Schriftstellerin Motschi von Richthofen begann im Alter von 11 Jahren zu schreiben, als ihr Großvater starb. In ihren frühen 20er Jahren entdeckte sie ihre Liebe und das Talent für Poesie. Während ihrer Reisen durch Europa, die Karibik, Israel, Südafrika und Russland versuchte sie,
Die Dichterin und Schriftstellerin Motschi von Richthofen begann im Alter von 11 Jahren zu schreiben, als ihr Großvater starb. In ihren frühen 20er Jahren entdeckte sie ihre Liebe und das Talent für Poesie. Während ihrer Reisen durch Europa, die Karibik, Israel, Südafrika und Russland versuchte sie, ihre Erfahrungen durch die Worte in deutscher und englischer Sprache zu reflektieren. Worte sind wie Musik, beide bringen die tiefen Gefühle der Welt außen und innen zum Ausdruck. Deutsche und englischsprachige Dichter wie Oscar Wilde, William Blake und Hermann Hesse inspirieren ihre frühen Gedichte. Sie versucht immer, die menschliche Natur zu ergründen und warum diese Spezies wohl noch wie unterentwickelte Kreaturen handelt. Philosophen wie Sokrates, Seneca und Kant, um nur einige zu nennen, gaben ihr das Verständnis für die nicht enden wollende Notwendigkeit, den Zauber des Leben mit seiner ganzen Schönheit zu erkennen und die Gelassenheit darin zu sehen. Ihr Hauptziel ist es, die Zeit und all die zeitlosen Gefühle, die wir Menschen haben, zu beschreiben.
Das könnte dir auch gefallen
Walter Scheele
Burg Frankenstein - eine Zeitreise
. Womens International League for Peace and Freedom
100 AARS FREDSARBEID. HVA NAA?
John C. Mileahed
Hippiephilosophie
Wolfgang Meyer
Der Weg zu den "Grauen Wölfen"
Tom Fleischer
Welten im Zusammenbruch
Sascha Mané
Evolution des Krieges
Joachim Sikora
Visionen-Reader II
Helmut Hoppe
Die Unbrauchbaren
Helmut Hoppe
Das Hegen der Schafe
Alfred Pesendorfer
Die gescheiterte Revolution
Marco Langnickel
In vergessener Mission
Ralf D. Niemczyk
Der Geist des 21. Jahrhunderts - die Epoche totaler Mobilisierung
Hans-Peter Widera
Der Anteil der rot-grünen Ampelmännchen am Scheitern des Sozialismusversuchs auf deutschem Boden
Josef Hülkenberg, Ralph Boes, Ute Behrens, Hans-Jochen Gscheidmeyer, Heiko Lietz