Freiwilliges Grundeinkommen statt Gewalt
Beschreibung
Alles ist mit allem verbunden. Unser Geld, der Staat und unsere Wirtschaft sind elementare Teile unserer Gesellschaft. Gewalt ist dabei kein zufälliger Aspekt, sondern notwendig, für den Fortbestand u ...
Alles ist mit allem verbunden. Unser Geld, der Staat und unsere Wirtschaft sind elementare Teile unserer Gesellschaft. Gewalt ist dabei kein zufälliger Aspekt, sondern notwendig, für den Fortbestand unserer gegenwärtigen Gesellschaft. Erst wenn wir bereit sind die Gewalt aufzugeben, haben wir eine Chance zu einem menschlicheren Umgang miteinander zurückzufinden – auf der Grundlage der Gleichwertigkeit aller Menschen. Eine gewaltfreie und herrschaftsfreie Gesellschaft bedarf anderer Konzepte für ihre Organisation. Diese findet der Autor in Delegiertenräten, einem Gleichgewichtsgeld, einem freiwilligen Grundeinkommen und der reziproken Freiheit. Damit diese Gesellschaft selbstbestimmter Menschen keine Utopie bleibt, bedarf es Veränderungen, welche wir nur gemeinsam verwirklichen können.
Details
- Auflage: 1
- Veröffentlichungsdatum: 01.07.2022
- Von Martin Finger
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-347-61125-2
- Seiten: 224
- Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
- Gewicht: 215,7g
- Produktionszeit: 8 Werktage
- ISBN: 978-3-347-61127-6
- Seiten: 224
- Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
- Gewicht: 314,1g
- Produktionszeit: 9 Werktage
- ISBN: 978-3-347-61133-7
- Entspricht 169 Standardseiten
- ISBN: 978-3-347-61135-1
- Seiten: 256
- Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 333,8g
- Produktionszeit: 8 Werktage
Das könnte dir auch gefallen