Frühstück mit Elvis
Ein Koblenzer Katzenkrimi
Von
S. Sagenroth
Softcover
Hardcover
13,99 €
Beschreibung
Ein ungeklärter Mordfall, die Kunst des Zuhörens
und ein schnurrender Ermittler
Kater Elvis, unfreiwillig obdachlos, reist als blinder Passagier nach Koblenz. Dort trifft er auf die zauberhafte Sam ...
Ein ungeklärter Mordfall, die Kunst des Zuhörens und ein schnurrender Ermittler Kater Elvis, unfreiwillig obdachlos, reist als blinder Passagier nach Koblenz. Dort trifft er auf die zauberhafte Samtpfote Chloe, die ihm dabei hilft, seine ehemalige Katzenhalterin wiederzufinden. Elvis hat die besondere Gabe, die Menschen zum Erzählen zu bringen. Auf diese Weise wird er auf einen ungelösten Kriminalfall aufmerksam. Gelingt es ihm, die Wahrheit ans Licht zu bringen, zu verhindern, dass noch etwas Schlimmes passiert und auch das Herz der hübschen Chloe zu erobern? Ein turbulent-liebevoller Katzenkrimi, der auf leisen Pfoten heranschleicht und zu einem spannenden Ermittlungs-Trip durch die Koblenzer Altstadt wird.
Details
Buchdaten
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 10.08.2024
- Von S. Sagenroth
- Sprache: Deutsch
Daten: Softcover
- ISBN: 978-3-384-24739-1
- Seiten: 288
- Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
- Gewicht: 306,9g
- Produktionszeit: 5 Werktage
Daten: Hardcover
- ISBN: 978-3-384-24740-7
- Seiten: 288
- Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
- Gewicht: 405,3g
- Produktionszeit: 6 Werktage
Über die Autorin

Mehr über S. Sagenroth
S. Sagenroth schreibt Bücher für Jugendliche und Erwachsene. Spannend, humorvoll, aber auch hintergründig und aktuell. Roadtrips mit viel Lokalkolorit, die aber immer weit über eine bloße Reise hinausgehen. Dies gilt für die mittlerweile vierteilige Serie A. S. Tory wie auch das neueste Buch „Monsie
S. Sagenroth schreibt Bücher für Jugendliche und Erwachsene. Spannend, humorvoll, aber auch hintergründig und aktuell. Roadtrips mit viel Lokalkolorit, die aber immer weit über eine bloße Reise hinausgehen. Dies gilt für die mittlerweile vierteilige Serie A. S. Tory wie auch das neueste Buch „Monsieur Lucile und die Suche nach dem Glück.“ Geschrieben wird oftmals zu Musik und nicht ganz zufällig haben ebenfalls ihre Protagonist:innen dafür ein Faible. Daher steht auch eine alte Schallplatte im Zentrum des Serienauftakts von A. S. Tory.
Im „richtigen“ Leben hat sie Jura, Germanistik und evangelische Religion studiert, ist Grundschullehrerin und lebt mit ihrer Familie und Katze im Rheinland.
Das könnte dir auch gefallen