Emotionale Durchsetzungsstärke: die Formel für Freude
VonJohn Parr
Softcover
28,50 €
Beschreibung
Freude ist kein Luxus; es ist unser Geburtsrecht. Das ist der „goldene Faden“, der sich durch dieses Buch über Emotionale Durchsetzungsstärke zieht. Fore-Play, Fair-Play & Foul-Play gibt Einblick, was ...
Freude ist kein Luxus; es ist unser Geburtsrecht. Das ist der „goldene Faden“, der sich durch dieses Buch über Emotionale Durchsetzungsstärke zieht. Fore-Play, Fair-Play & Foul-Play gibt Einblick, was Emotionen sind und bietet ein praxisnahes Modell, wie wir Emotionen bewusst und wirkungsstark für gelingende Beziehungen nutzen können – für mehr Freude, Erfolg und Produktivität und für weniger energieraubende Beziehungen und destruktive Konflikte.
Details
Buchdaten
Auflage: 0
Veröffentlichungsdatum: 22.07.2025
Von John Parr
Übersetzt von: Frank Schöfisch, Uta Nachbaur
Sprache:
Deutsch
Daten: Softcover
ISBN: 978-3-347-94271-4
Seiten: 284
Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
Gewicht: 412,8g
Produktionszeit: 5 Werktage
Über den Autor
Mehr über John Parr
John Parr hat ein Modell entwickelt, das Menschen, die bevorzugt mit Denken auf die Welt zugehen, hilft, mit ihren Emotionen besser in Kontakt zu kommen und sie zu nutzen, und für diejenigen, die primär starke emotionale Reaktionen haben, ihr Denken besser zu fokussieren. Dieses Buch hilft neugierig
John Parr hat ein Modell entwickelt, das Menschen, die bevorzugt mit Denken auf die Welt zugehen, hilft, mit ihren Emotionen besser in Kontakt zu kommen und sie zu nutzen, und für diejenigen, die primär starke emotionale Reaktionen haben, ihr Denken besser zu fokussieren. Dieses Buch hilft neugierigen Lesern zu lernen, wie sie mit ihren Emotionen umgehen können, um so gesunde und für beide Seiten befriedigende Ergebnisse zu erzielen. Der Autor bietet praktische Werkzeuge für effektive Beziehungen, indem authentische Gefühle zum Ausdruck gebracht werden und destruktive Formen von Konflikten reduziert werden. Das Buch bietet Anwendungen für das tägliche Leben, einschließlich Familie, Arbeitsbeziehungen und Teams, sowie für die Einführung von Emotionaler Durchsetzungsstärke in Schulen. Das Modell der Emotionalen Durchsetzungsstärke basiert auf mehr als 25 Jahren klinischer Psychotherapiepraxis und persönlicher Forschung sowie auf 30 Jahren Praxis in der Unternehmensberatung.
John Parr has built a model to help people who like to think, get in touch with and use their emotions, and for those who have strong emotional responses, to think clearly. This book will help readers curious to learn how to problem solve their emotions and consequently, achieve healthy and mutually
John Parr has built a model to help people who like to think, get in touch with and use their emotions, and for those who have strong emotional responses, to think clearly. This book will help readers curious to learn how to problem solve their emotions and consequently, achieve healthy and mutually satisfying outcomes. The author provides practical tools for effective relating by expressing authentic emotion and reducing destructive forms of conflict. The book provides applications to day-to-day life, including family, working relationships and teams, as well as bringing emotional assertive behaviours into schools. The Emotional Assertiveness Model is built upon 25+ years of clinical psychotherapy practice and personal research as well as 30 years of management consulting practice.
Das könnte dir auch gefallen
Barbara Innecken
Weil ich euch beide liebe
Uwe Heymann
Yoga und das Innere Kind
Kerstin Böcker
Abnehmen - Endlich erfolgreich.
Otto Bürckner
Hypnose
Ralf T. Hoffmann
GO
Nathalie Berude-Scott
Betriebsgeheimnis Kind
Friedel Scheede
Chi - Gong
Isabell Schnellfeuer
Kopfkino
Dieter S. Trunk
Depressionen verlieren
Wilfried Fesselmann
Besser leben mit Hartz IV
Barbara Singer
Seelenwut - Seelenfrieden
Wilfried Fesselmann
Noch besser leben mit Hartz IV
Dr. Roman Machens
Noch mehr Ganzheitliche Gesundheitstips
M. C. Wilden
A Guide to: "Loving Myself and Beyond"
Dr. Roman Machens
Selbstheilung mit guten Suggestionen
Richard Ringel, Erik Kinting
Selbstversuche mit KOKOSÖL u. COENZYM Q10 bei Morbus Parkinson