Discover the beauty of the animal world! This exquisite collection showcases 250 portraits of animals from around the globe, ranging from tiny insects to majestic beasts. Each illustration is brought ...
Discover the beauty of the animal world! This exquisite collection showcases 250 portraits of animals from around the globe, ranging from tiny insects to majestic beasts. Each illustration is brought to life with striking detail and expressive artistry. Rendered in Chinese ink on watercolor paper, the drawings are arranged by habitat and region.
Details
Buchdaten
Auflage: 0
Veröffentlichungsdatum: 13.03.2025
Von Peter Baumgartner
Sprache:
Englisch
Daten: Hardcover
ISBN: 978-3-384-55413-0
Seiten: 144
Maße und Beschnitt: 21 x 21 cm
Gewicht: 577,7g
Produktionszeit: 6 Werktage
Über den Autor
Mehr über Peter Baumgartner
Peter Baumgartner lebt und arbeitet in der Schweiz. In seinem Berufsleben war er vorwiegend international tätig in Wirtschaft, Recht und Politik. In seinem künstlerischen Schaffen befasst er sich seit vielen Jahren mit Tieren. Dazu gehören Skulpturen aus Stein und Holz sowie naturgetreue Tierzeichnu
Peter Baumgartner lebt und arbeitet in der Schweiz. In seinem Berufsleben war er vorwiegend international tätig in Wirtschaft, Recht und Politik. In seinem künstlerischen Schaffen befasst er sich seit vielen Jahren mit Tieren. Dazu gehören Skulpturen aus Stein und Holz sowie naturgetreue Tierzeichnungen (Aquarell- und Tuschzeichnungen).
Die Zeichnungen finden Eingang in seine Kunstbänder (bisher "Begegnung mit Tieren aus nah und fern", "Vögel-Gezwitscher" , "Wald-Getier", "Haus-Tiere", "Zoo-Tiere" ,"Wasser-Bewohner, "Krabbler, Hüpfer, Flieger" sowie "Ein Nachmittag im Zoo Basel").
Er veröffentlichte aber auch zahlreiche Kinderbücher, namentlich die mehrbändige Reihe über die Abenteuer des rosaroten Drachens Nico und seiner Tierfreunde.
Alle Bücher finden sich auf der Website des Autors (www.tierbuch.ch) . Sie sind im tredition erschienen und im tredition Shop und überall im Buchhandel erhältlich.
Peter Baumgartner lives and works in Switzerland. Animals play an important role in his artistic work, be it sculptures of stone, or ink and water-color drawings. These animal drawings have been included in several animalt books and in numerous children’s books with the adventures of the little pin
Peter Baumgartner lives and works in Switzerland. Animals play an important role in his artistic work, be it sculptures of stone, or ink and water-color drawings. These animal drawings have been included in several animalt books and in numerous children’s books with the adventures of the little pink dragon Nico and his animal friends
Peter Baumgartner vit et travaille en Suisse. Au cours de sa carrière professionnelle, il a principalement été actif au niveau international dans les domaines de l’économie, du droit et de la politique. Dans son travail artistique, il se consacre depuis de nombreuses années aux animaux. Cela inclut
Peter Baumgartner vit et travaille en Suisse. Au cours de sa carrière professionnelle, il a principalement été actif au niveau international dans les domaines de l’économie, du droit et de la politique. Dans son travail artistique, il se consacre depuis de nombreuses années aux animaux. Cela inclut des sculptures en pierre et en bois, ainsi que des dessins animaliers fidèles à la réalité (aquarelles et dessins à l’encre).
Ses dessins figurent dans plusieurs ouvrages artistiques et dans de nombreux livres pour enfants, notamment une série sur les aventures du dragon rose Nico et de ses amis les animaux.
Tous ses livres sont disponibles sur le site de l’auteur (www.tierbuch.ch). Ils sont parus aux éditions Tredition et sont disponibles dans le "tredition SHOP" ainsi que dans les librairies.
Das könnte dir auch gefallen
Silke Jendrowiak, Erik Kinting
VERMEER
Elmar Perkmann
Weihnachtliche Stallgespräche
Reinhold Urmetzer
Tipasa
Franz Preitler
Die Pretuler Buam
Jens Petersen
Verstrickt im Sprachdschungel
Ludwig Hagen
TRIPLE A
Walter Eigenmann
100 brillante Schachzüge
Gudrun Wolfschmidt
Astronomie in Franken – Von den Anfängen bis zur modernen Astrophysik. 125 Jahre Dr. Remeis-Sternwarte Bamberg (1889).
Jens Petersen
Vergiftung, flüsterte mein Lied: Mein Sohn ist ein Nebel
Rudolph T. Rave
HOLLI MET THE METAL GODS PART I
Erhard Kaupp
Gut geschüttelt ist halb gereimt
Jutta Vogt-Tegen
Gestern ist heute und morgen schon wieder
Roland Schunke
SoulCity - Protokoll
Erhard Kaupp
Heimat
Nicolas Rutschmann
Top 1500 Movies
Corinna Schröder-von Frihling
Es war, als hätt' der Himmel
Roland Schunke
Sonnenuntergang
Michael Röder
... mit der Unsicherheit neuen Lebens
Walter Ulrich
That is Africa
Jean-François Viot, Heinz Kirchner (Vorwort), Thomas Stauder (Nachwort)