Ein neuer Blick auf alte Bilder
Beschreibung
Die Bilder der Höhle Chauvet stehen mit den berühmten Elfenbeinfiguren der Schwäbischen Alb am Anfang der europäischen Kultur und Kunst. Durch Vergleich mit den Mythen und Bildern der späteren Kulture ...
Die Bilder der Höhle Chauvet stehen mit den berühmten Elfenbeinfiguren der Schwäbischen Alb am Anfang der europäischen Kultur und Kunst. Durch Vergleich mit den Mythen und Bildern der späteren Kulturen Eurasiens gelingt es, die Höhlenbilder lesbar zu machen.
Wir erkennen dabei, dass die Eiszeitmenschen uns geistig gar nicht so fern sind. Ihre Religion drehte sich um die jährliche Erneuerung der Sonne und des Lebens, dargestellt durch Tierbilder. Diese Menschen entdeckten das Sonnendiagramm, welches die heutige Astronomie noch benutzt.
Details
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 10.11.2023
- Von Harald Ulrich
- Coverdesign von: Harald Ulrich
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-384-05874-4
- Seiten: 312
- Maße und Beschnitt: 21 x 29,7 cm
- Gewicht: 1146,5g
- Produktionszeit: 5 Werktage
Das könnte dir auch gefallen