Ein Rechtsrahmen für KI in der Schweiz: Perspektive öffentliches Recht
Beschreibung
Der Bundesrat hat mit seiner Entscheidung, die KI-Konvention des Europarats zu ratifizieren, den Gesetzgebungsprozess zur KI-Regulierung ausgelöst. Dennoch bleiben noch einige Fragen offen: Wie wird d ...
Der Bundesrat hat mit seiner Entscheidung, die KI-Konvention des Europarats zu ratifizieren, den Gesetzgebungsprozess zur KI-Regulierung ausgelöst. Dennoch bleiben noch einige Fragen offen: Wie wird die Schweiz Transparenz beim staatlichen Einsatz von algorithmischen Systemen gewährleisten? Welche Anforderungen wird sie an die Begründung automatisierter Entscheide stellen? Welche Massnahmen wird sie gegen Diskriminierung und Manipulation durch KI ergreifen? Dieser Sammelband bündelt Beiträge aus dem Forschungsprojekt «Nachvollziehbare Algorithmen: Ein Rechtsrahmen für den Einsatz von Künstlicher Intelligenz». Die Aufsätze bieten einen Überblick über offene Fragen im öffentlichen Recht und beleuchten insbesondere die Verfügung im Kontext algorithmischer Entscheidungen.
Details
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 30.04.2025
- Von Nadja Braun Binde
- Herausgegeben von: Nadja Braun Binde, Florent Thouvenin
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-03805-803-8
- Seiten: 220
- Maße und Beschnitt: 15,5 x 22,5 cm
- Gewicht: 362,7g
- Produktionszeit: 5 Werktage
Das könnte dir auch gefallen