Disconnect
Beschreibung
Das Internet hat unsere Welt in atemberaubendem Tempo verändert: Wie wir arbeiten, kommunizieren, lieben und uns informieren. Es hat neue Freiheiten eröffnet – und zugleich neue Abhängigkeiten, Gefahr ...
Das Internet hat unsere Welt in atemberaubendem Tempo verändert: Wie wir arbeiten, kommunizieren, lieben und uns informieren. Es hat neue Freiheiten eröffnet – und zugleich neue Abhängigkeiten, Gefahren und gesellschaftliche Spannungen hervorgebracht. Cyberkriminalität, Fake News, Spionage, Deepfakes und organisierte Kriminalität im Darknet bedrohen uns ebenso wie Hassrede, digitale Süchte oder die permanente Erreichbarkeit. Zugleich wächst der Einfluss weniger Tech-Unternehmen und deren Inhaber stetig an. Sogar unsere Demokratie und das gemeinsame Verständnis fundamentaler Werte sind bedroht. Während Jugendliche in der digitalen Welt aufwachsen, stehen viele Erwachsene und Senioren vor der Herausforderung, Schritt zu halten. Dieses Buch zeigt die Schattenseiten des Netzes – kritisch, verständlich und mit vielen Beispielen aus dem Alltag. Es fordert dazu auf, das Internet nicht nur als Werkzeug, sondern als prägenden Teil unserer Gesellschaft zu begreifen. Und es macht Mut, Verantwortung zu übernehmen, damit die digitale Welt ein besserer Ort werden kann.
Details
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 22.09.2025
- Von Andreas Klein
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-384-70467-2
- Seiten: 480
- Maße und Beschnitt: 13 x 21 cm
- Gewicht: 600,9g
- Produktionszeit: 5 Werktage
- ISBN: 978-3-384-70468-9
- Seiten: 432
- Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 750,8g
- Produktionszeit: 6 Werktage
- ISBN: 978-3-384-70469-6
- Entspricht 430 Standardseiten
Das könnte dir auch gefallen