Die Brandstifter in der Heide
Beschreibung
Unsere Wälder sind ein unglaublicher Schatz, den es zu bewahren gilt. Doch sie sind durch den Klimawandel besonders bedroht, deshalb müssen wir uns diesem Thema mit größter Sorgfalt widmen. Je mehr Na ...
Unsere Wälder sind ein unglaublicher Schatz, den es zu bewahren gilt. Doch sie sind durch den Klimawandel besonders bedroht, deshalb müssen wir uns diesem Thema mit größter Sorgfalt widmen. Je mehr Nadeln und Blätter vorhanden sind, desto wirkungsvoller kann der Wald das klimaschädliche Kohlendioxid aus der Luft filtern und in Sauerstoff und Kohlenstoff umwandeln. Es wäre wirklich großartig und ein Riesenschritt nach vorn, wenn der Wald die richtige Unterstützung vom Menschen bekäme. Das muss unser vorrangiges Ziel sein, denn das würde das Klima spürbar verbessern. Würden weltweit geeignete Flächen aufgeforstet und bestehende, degradierte Wälder instand gesetzt werden, könnten dadurch 226 Gigatonnen Kohlenstoff zusätzlich gebunden werden. Das ist das Ergebnis einer Studie, die am 13.11.2023 im Fachjournal „Nature“ erschienen ist. Es bedarf also keiner künstlich angelegten Wildnis, die nach wissenschaftlicher Expertise der Umwelt keinen Nutzen bringt. Wälder sind außerdem ein toller Lärmschutz, sie halten den Lärm von Siedlungen fern. Und nicht zu vergessen: Wälder sind ein wunderbarer Ort der Erholung, der Bildung und des Naturerlebens, wenn sie betreten werden dürfen.
Details
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 04.12.2024
- Von Wolfgang Berg
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-384-44582-7
- Seiten: 160
- Maße und Beschnitt: 12 x 19 cm
- Gewicht: 173,5g
- Produktionszeit: 5 Werktage
Das könnte dir auch gefallen