Der verlorene Flugplatz
Beschreibung
Regen und Nebel über den schottischen Highlands – und ein Geheimnis, das besser verborgen geblieben wäre.
Mae Holloway und Julius »Jules« Calder fliegen für Northern Drift, einer kleinen Frachtfluglin ...
Regen und Nebel über den schottischen Highlands – und ein Geheimnis, das besser verborgen geblieben wäre.
Mae Holloway und Julius »Jules« Calder fliegen für Northern Drift, einer kleinen Frachtfluglinie mit zweifelhafter Vergangenheit. Routine ist hier relativ: improvisierte Landebahnen, alte Maschinen, rätselhafte Aufträge.
So auch diesmal: eine versiegelte Holzkiste. Ein Ziel ohne Kennung. Ein Flugplatz, der auf keiner Karte verzeichnet ist.
Mae – analytisch, verschlossen, mit einem fast übernatürlichen Gespür für Flugzeuge – und Jules – charmant, sarkastisch, aber verlässlich – sollen eine geheimnisvolle Fracht zu einem Ort bringen, der offiziell gar nicht existiert. Doch je tiefer sie in die Nebel der Highlands vordringen, desto klarer wird: Dieser Auftrag ist kein gewöhnlicher Flug.
Zwischen dunklen Wolken und beklemmender Stille wartet in Glen Sianach etwas, das vergessen bleiben sollte – und die Grenze zwischen Vergangenheit und Gegenwart beginnt zu verschwimmen.
„Northern Drift – Der verlorene Flugplatz“ ist ein atmosphärisch-düsterer Aviation-Thriller über Isolation, Vertrauen und die Schattenseiten des Himmels – der Auftakt einer neuen Reihe über zwei Piloten, die mehr finden, als sie suchen.
Details
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 05.11.2025
- Von Emanuel Müller
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-384-69936-7
- Seiten: 108
- Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
- Gewicht: 300,4g
- Produktionszeit: 6 Werktage
- ISBN: 978-3-384-69937-4
- Entspricht 89 Standardseiten
Das könnte dir auch gefallen