Das Büchlein 'Der ARS-MECUM-Nukleus - LOGOS-BOUND ---- Ein Tribut an die Liebe Gottesr'} ist quasi das Herzstück des Vademecums ARS-MECUM - Mein zuverlässiges VADEMECUM -- Auf dem Weg ...'}, das ...
Das Büchlein 'Der ARS-MECUM-Nukleus - LOGOS-BOUND ---- Ein Tribut an die Liebe Gottesr'} ist quasi das Herzstück des Vademecums ARS-MECUM - Mein zuverlässiges VADEMECUM -- Auf dem Weg ...'}, das im Laufe der Zeit auswendig gelernt vom Innersten des Herzens heraus seine Wirksamkeit entfalten kann.
Mit anderen Worten, das Büchlein ist so konzipiert Leserinnen und Leser dorthin zu begleiten und zu führen, wo wir den schauen dürfen, durch den wir geworden sind, der uns näher ist als wir uns selber und in dem wir hoffen unsere Seinserfüllung zu finden in ewiger Glückseligkeit.
Details
Buchdaten
Auflage: 3
ISBN: 978-3-347-82246-7
Veröffentlichungsdatum: 24.01.2023
Von Georg P. Loczewski
Sprache:
Deutsch
Material & Lieferung
Buchtyp: Softcover
Seiten: 48
Maße und Beschnitt: 14,8 x 21 cm
Gewicht: 82,7g
Produktionszeit: 5 Werktage
Über den Autor
Mehr über Georg P. Loczewski
Biografische Daten: Georg P. Loczewski (*1939 in Schönlanke in Pommern) flüchtete als Kind mit seiner Mutter und Schwester nach Reit im Winkl in Bayern. Von 1959 bis 1964 studierte er Philosophie und Theologie in Reisach am Inn (Aszese und Mystik im Noviziat der Unbeschuhten Karmeliten) und
Biografische Daten: Georg P. Loczewski (*1939 in Schönlanke in Pommern) flüchtete als Kind mit seiner Mutter und Schwester nach Reit im Winkl in Bayern. Von 1959 bis 1964 studierte er Philosophie und Theologie in Reisach am Inn (Aszese und Mystik im Noviziat der Unbeschuhten Karmeliten) und in Regensburg (Philosophisch-Theologische Hochschule). Danach studierte er einige Semester Physik an der Technischen Hochschule München und wechselte dann in das Berufsleben, in dem er von 1970–1998 auf dem Gebiet der Informatik als Ausbilder für systemnahe Programmierung und Methodik der Programmierung, als Education Consultant und als Systemprogrammierer in Deutschland und in den USA für die Computerfirmen Honeywell, Honeywell Bull und Bull arbeitete. 1980 veröffentlichte er das Buch Logik der Strukturierung von Programmen im R. Oldenbourg Verlag. Später im Ruhestand folgten die Bücher Programmierung PUR (2003) und A++, The Smallest Programming Language in the World (2005). Im Ruhestand hat er für den S. Toeche-Mittler-Verlag und die internationale Versandbuchhandlung derselben Firma in Darmstadt die E-Commerce-Plattform aufgebaut (net-library.de). Während des größten Teils seines Berufslebens und danach hat er sich für katholische Spiritualität interessiert, besonders für die Spiritualität des Karmel und ganz speziell für die Spiritualität des hl. Johannes v. Kreuz. Mit seiner ganzen Familie hat er eine persönliche Beziehung zu Mönchen der Kartause La Valsainte in der Schweiz aufgebaut und gepflegt. In den letzten 25 Jahren hat er mehrere kleine Schriften verfasst, die der kontemplativen Spiritualität gewidmet sind, die jedoch nicht veröffentlicht wurden. In Kürze wird allerdings ein Büchlein mit dem Titel 'Emmanuel --- Gott mit uns' im Bernardus-Verlag erscheinen. Die ISBN lautet: 978-3-8107-0265-4. Auf seiner Webseite alpha-bound.de befinden sich mehrere Web-Publikationen. Hingewiesen sei ganz besonders auf den 'Multi-Lingual Bible Server', der die gesamte Bibel in 7 verschiedenen Sprachen anbietet, darunter auch Russisch, Griechisch und Hebräisch.
Das könnte dir auch gefallen
Simon A. Epptaler
Das Überirdische in der Natur
René Christen
Lichter in der Nacht
Harald Winkels
Letzte Chance?
Thomas Kühn
Der eigene Wille in der Moral
Heinrich Zwinge
Das Dritte Programm läuft nicht mehr!
Grazia Marchese
Götter in der Pubertät
Volker Kulessa
Kritik der reinen Verleugnung
Heinz-Ulrich Nennen
Pandora: Das schöne Übel
Ihno Beutler
Jesus wollte Krieg
Norbert J. Schürgers
Ja, ich lebe - aber wie?
Dr. Josefine Müllers
Traum-Brunnen - Wege zur Weisheit des Selbst
Dorushka Maerd
SIPAPU ODYSSEE
Wilfried Diesterheft-Brehme, Uwe Matysik
ICH BIN... Jesus Christus
Walter Krahe
ErkenntnisLandschaft
Caner Taslaman
Caner Taslaman - Gott, Wissenschaft und Religion
Diana M.
POSLEDNIJ PRIZYV DLJA ČELOVEČESTVA
Manfred Ehmer
Der Zyklus der Weltkulturen
Elisabeth Marion Plüch
In aller Seelenruhe
Rüdiger Frels
Wahrhaftiger Gott und Wahrhaftiger Mensch - Die Offenbarung Gottes