Datenschutz beim Kreditscoring von Auskunfteien
Beschreibung
Die vorliegende Publikation befasst sich mit einem viel diskutierten und bedeutsamen Anwendungsfall des Datenschutzrechts: der Bearbeitung von Personendaten für das sogenannte Kreditscoring durch schw ...
Die vorliegende Publikation befasst sich mit einem viel diskutierten und bedeutsamen Anwendungsfall des Datenschutzrechts: der Bearbeitung von Personendaten für das sogenannte Kreditscoring durch schweizerische Auskunfteien. Neben konkreten, praktisch hochrelevanten Fragestellungen, die sich bei dieser automatisierten Methode der Kreditwürdigkeitsbeurteilung stellen, untersucht die Arbeit mit den Regelungen von Profiling (mit hohem Risiko) und automatisierten Entscheidungen zwei neue Ansätze im Datenschutzrecht der Schweiz und der EU zugleich in allgemeiner Weise. Damit verbindet die Untersuchung eine (primär) praktische mit einer (überwiegend) theoretischen Perspektive und bietet eine umfassende Analyse der Möglichkeiten und Grenzen der Bearbeitung von Personendaten beim Kreditscoring.
Details
- Auflage: 0
- Veröffentlichungsdatum: 15.09.2025
- Von Simon Henseler
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-03994-019-6
- Seiten: 688
- Maße und Beschnitt: 15,5 x 22,5 cm
- Gewicht: 1097,2g
- Produktionszeit: 5 Werktage
- ISBN: 978-3-03994-020-2
- Seiten: 688
- Maße und Beschnitt: 15,5 x 22,5 cm
- Gewicht: 1247,1g
- Produktionszeit: 6 Werktage
- ISBN: 978-3-03994-021-9
- Entspricht 982 Standardseiten
Das könnte dir auch gefallen