Das Haus der Gefühle
Beschreibung
„Das Haus der Gefühle“ ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen – Zeit, um sich selbst und den eigenen Lebensspuren bewusst und wertschätzend zu begegnen. Diese Reise beginnt mit einem Märchen …
«Nach ...
„Das Haus der Gefühle“ ist eine Einladung, sich Zeit zu nehmen – Zeit, um sich selbst und den eigenen Lebensspuren bewusst und wertschätzend zu begegnen. Diese Reise beginnt mit einem Märchen … «Nach einer Weile fragte die Wölfin: „Wer bist du?“ Die Königin antwortete: „Das weiß ich eben nicht mehr.“ Die Wölfin schmunzelte. „Aha, und jetzt soll ich dir sagen, wer du bist? Du Liebe, wenn das so einfach wäre.“» Königin Solvej hat ihre Lebensfreude verloren und lässt alles hinter sich, um sich selbst wiederzufinden. Mit ihr machen sich auch die Leserinnen und Leser dieses Buches auf den Weg, um Neues zu entdecken: Acht „Geschichtenkerne“ des Märchens geben Impulse für die Entfaltung von Herzensqualitäten wie Verbundenheit, Vertrauen und Hoffnung. Die Autorin begleitet diese Reise mit einfühlsam angeleiteten Übungen aus Yoga, Meditation und heilsamer Schreibpraxis. Ein Buch, das alle Sinne anspricht, anregt und in Bewegung bringt, liebevoll gestaltet mit farbensprühenden Illustrationen voller Zauber.
Details
- Auflage: 1
- Veröffentlichungsdatum: 02.09.2022
- Von Daniela Britzelmayr
- Illustriert von: Marina Lussi
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-347-45992-2
- Seiten: 88
- Maße und Beschnitt: 21 x 27 cm
- Gewicht: 558,1g
- Produktionszeit: 6 Werktage
- ISBN: 978-3-347-45996-0
- Entspricht 88 Standardseiten
Das könnte dir auch gefallen