Analogrechner auf deutschen U-Booten des Zweiten Weltkrieges
Beschreibung
Das Buch behandelt die technischen Grundlagen und die Geschichte der Analogrechner auf deutschen U-Booten des Zweiten Weltkrieges. Analoge Rechenhilfsmittel wurden vor allem zur Berechnung des Torpedo ...
Das Buch behandelt die technischen Grundlagen und die Geschichte der Analogrechner auf deutschen U-Booten des Zweiten Weltkrieges. Analoge Rechenhilfsmittel wurden vor allem zur Berechnung des Torpedoschusswinkels und zur Lösung von taktischen Aufgaben sowie zu Navigationszwecken eingesetzt. Mechano-optische Analogrechner wie die Rechenschieber der Hamburger Firma Dennert & Pape ARISTO werden ebenso ausführlich dargestellt, wie die Torpedovorhaltrechner der Firma Siemens Apparate und Maschinen GmbH.
Details
- Auflage: 1
- Veröffentlichungsdatum: 14.07.2015
- Von Thomas Müller
- Sprache: Deutsch
- ISBN: 978-3-7323-5033-9
- Seiten: 272
- Maße und Beschnitt: 21 x 29,7 cm
- Gewicht: 794,6g
- Produktionszeit: 5 Werktage
Das könnte dir auch gefallen